Jahreshauptversammlung des Wasserwacht-Fördervereins

Kürzlich fand im Gasthaus „Fratello“ die Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Wasserwacht Töging-Winhöring e.V. statt. Die 1. Vorsitzende Anita Wendt-Wallner begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste und eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das Geschäftsjahr 2024. In ihrem Tätigkeitsbericht zeigte sie die vielfältigen Unterstützungsleistungen auf, mit denen der Förderverein die wichtige Arbeit der Wasserwacht in der Region stärkt.

Im Anschluss stellte Kassier Michael Wendt den Kassenbericht vor und konnte dabei eine solide finanzielle Basis präsentieren. Die Kassenrevisorin Heike Obereisenbuchner berichtete über die erfolgte Prüfung der Kassenunterlagen und bescheinigte eine einwandfreie Buchführung. Sie empfahl die Entlastung der Vorstandschaft, die daraufhin von den anwesenden Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.

Ein wichtiger Programmpunkt der Versammlung war die turnusmäßige Neuwahl der Vorstandschaft. Der Wahlausschuss, bestehend aus dem Ortsgruppenleiter der Wasserwacht Martin Wiedenmannott sowie den Stadträten Birgit Noske und Christian Snoppek, führte die Wahl ordnungsgemäß durch. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Verfügung und wurden einstimmig wiedergewählt:

  • 1. Vorsitzende: Anita Wendt-Wallner
  • 2. Vorsitzende: Veronika Blaschke
  • Kassier: Michael Wendt
  • Schriftführer: Daniel Blaschke
  • Beisitzer: Sascha Kogoj, Beate Ammer, Tobias Wiedenmannott
  • Kassenrevisoren: Heike Obereisenbuchner und Wolfgang Lettl

In einem kurzen Grußwort würdigten die Stadträte Birgit Noske und Christian Snoppek das enorme ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder und bedankten sich für die geleistete Arbeit zum Wohl der Stadt und ihrer Bürger.

Zudem nutzte die Versammlung die Gelegenheit, eine kleine, aber zukunftsweisende Satzungsänderung zu beschließen. So wurde die Wahlperiode von zwei auf vier Jahre verlängert, um mehr Planungssicherheit zu schaffen und sich auch der Wahlperiode der Wasserwacht anzupassen. Außerdem wird es künftig möglich sein, dass auch mehrere Mitglieder der Wasserwacht-Vorstandschaft aktiv in der Vorstandschaft des Fördervereins mitwirken können. Beide Änderungen wurden einstimmig beschlossen.

Mit dieser klaren Bestätigung der bisherigen Vorstandschaft und den beschlossenen Satzungsänderungen sieht sich der Förderverein gut gerüstet für die kommenden Jahre. Die Unterstützung der Wasserwacht Töging-Winhöring bleibt eine wichtige Aufgabe – für mehr Sicherheit und Hilfe, wann immer sie gebraucht wird.

Das könnte dich auch interessieren …