Kategorie: Ausbildung

Ausbildung in Psychosozialer Notfallversorgung

Jonas und Tobias haben sich einem sehr speziellen Thema gewidmet – der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV). In 16 Unterrichtseinheiten erlernten Sie den Umgang mit traumatisierten Patienten, Angehörigen oder Einsatzkräften an der Einsatzstelle. In Rollenspielen wurde der sachgerechte Umgang vertieft und die...

Start in die Wintersaison

Mit dem ersten Übungsabend ist die Wasserwacht Töging-Winhöring in die Wintersaison gestartet. Thema war die Einweisung in unsere neuen Defibrillatoren. Anschließend konnten die anwesenden Wasserretter praktisch mit den neuen Geräten üben und den Kompetenznnachweis Reanimation auffrischen. Künftig gelten folgende regelmäßige...

Grundkurs Motorsäge

Einen Grundkurs „Sichere Waldarbeiten mit der Motorsäge“ absolvierten Tobias, Stefanie und Michael beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Töging.Nach ausführlicher theoretischer Einweisung ging es in den Wald, wo alle Kursteilnehmer einen Baum fällen und entasten mussten. Hintergrund: Wir...

24 Stunden-Jugend-SEG-Lager

Bereits zum zweiten Mal haben wir für die Jugendlichen der Gruppe/Stufe 3 aus den Ortsgruppen Töging-Winhöring und Burghausen ein ortsgruppenübergreifendes 24 Stunden-Jugend-SEG-Lager veranstaltet.Um 15 Uhr, nachdem die acht teilnehmenden Jugendlichen eingetroffen waren, hieß es: Feldbetten aufbauen, Schlafplatz herrichten, gegenseitiges Kennenlernen...

Rekord-Zeltlager im Freibad-Hubmühle

Mit der Rekordbeteiligung von 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat das gemeinsame Ausbildungszeltlager der Wasserwachten Töging-Winhöring und Schwarzenberg-Grünhain (Sachsen) im Freibad Hubmühle stattgefunden. Die jungen Wasserwachtler beider Ortsgruppen erlebten zusammen mit den Betreuern und Ausbildern sechs lehrreiche, aber auch lustige Tage...

Ausbilder für den Helferführerschein

Was für Inhaber des alten Führerscheins der Klasse 3 selbstverständlich war, ist für die Hilfsorganisationen heutzutage ein großes Problem: Viele jüngere ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen dürfen unsere Einsatzfahrzeuge mit dem Führerschein der Klasse B nicht mehr fahren. Aus diesem Grund...

Zwei Ausbilderinnen Schwimmen ergänzen das Team

Mit Anna und Diana haben wir zwei frischgebackene Ausbilderinnen Schwimmen Stufe 1 in unserem Team. Die beiden ergänzen unser Ausbilderteam und kümmern sich künftig vor allem um die Durchführung der Anfängerschwimmkurse.Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und freuen uns über die...

Zwei neue Wasserretter verstärken die SEG

Anita und Lukas haben nach 64 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis die Prüfung zum „Wasserretter im Wasserrettungsdienst“ erfolgreich absolviert. Vorausgegangen waren Kurse in Erster Hilfe, zum „Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst“ und eine Funkschulung.Die theoretische und praktische Prüfung des von der Kreiswasserwacht...