Aktuelles aus der Ortsgruppe Blog
Unsere Einsatzkräfte sicherten zusammen mit den Kollegen der Wasserwacht Altötting-Neuötting und der Wasserwacht Marktl den „Inn-Beaver-Race“ des Postsportvereins Mühldorf ab. Zwölf Doppelvierer mit Steuermann gingen auf den etwa zehn km langen Ruderkurs, der von Neuötting bis nach Töging und wieder...
Nachdem im Bereich des Burghauser Wackerwerkes Öl auf dem Alzkanal festgestellt worden war, wurde Großalarm für die Feuerwehren und die Wasserwacht ausgelöst. Später wurde die Verschmutzung auch auf der Salzach und im Inn bis nach Niederbayern sichtbar.Zusammen mit mehreren Feuerwehren...
Die Freiwillige Feuerwehr Töging wurde zusammen mit der SEG der Wasserwacht Töging-Winhöring alarmiert, nachdem eine kleinere Menge Dieselkraftstoff im Töginger Industriepark Inntal in die Kanalisation gelangt war. Es war nicht auszuschließen, dass der Kraftstoff weiter in den Innkanal fließen könnte....
Trotz des ab Mittag einsetzenden Regens erwies sich der Tag der offenen Tür des Verbund am neuen Innkanal-Kraftwerk als Besuchermagnet. Tausende Menschen aus der Region nutzten die Gelegenheit, einen letzten Blick ins alte Kraftwerk und einen ersten ins neue zu...
Im Beisein von Ministerpräsident Markus Söder wurde das neue Innkanal-Wasserkraftwerk in Töging eingeweiht. Auch eine kleine Abordnung unserer Ortsgruppe war dazu eingeladen. Das neue Kraftwerk erneuert die 100 Jahre alte Kraftwerksanlage. Die drei neuen Turbinen ersetzen vierzehn Turbinen der alten...
Unsere Tauchgruppe traf sich am Peracher Badesee zum Übungstag. Im Mittelpunkt standen Arbeiten unter Wasser, wie das Sägen an einem Holzkreuz oder das Trainieren mit einem Hebesack. Auch der Umgang mit der Taucherschleppstange konnte praktisch geübt werden. Diese wird bei...
Die Wasserwacht Töging-Winhöring unterstützte wie alle Jahre die Kollegen und Kolleginnen der BRK-Bereitschaft Winhöring. Zahlreichen Senioren servierte unser Team beim Seniorennachmittag der Gemeinde Winhöring warmen Leberkäs. Der Ausschank erfolgte durch die Kameraden der Feuerwehr Winhöring. Vielen Dank für die super...
Benedikt und Jonas Ebner, Lukas Wendt und Stefanie Wiedenmannott haben erfolgreich die Prüfung zum „Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst“ absolviert.Zuvor stand eine umfangreiche Ausbildung im Umfang von 50 Unterrichtseinheiten, angefangen beim Erste Hilfe-Kurs über das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber und das Deutsche...
Am Innkanal zwischen Waldkraiburg und Töging kam es zu einer großflächigen Vermisstensuche. Das Gewässer wurde auf ca. 14 km Länge durch zahlreiche Einsatzkräfte der Wasserrettung, der Feuerwehren, des THW, des Rettungsdienstes, mehrerer Rettungshundestaffeln und der Polizei abgesucht. Von Seiten der...
Ein herrenlos im Inn bei Mühldorf liegendes Kanu löste einen Einsatz der Wasserrettung aus. Zunächst konnte ein Unglücksfall nicht ausgeschlossen werden.Unsere beiden Motorrettungsboote, die sich wegen des Wasserwacht-Ferienprogramms bereits auf dem Inn befanden, fuhren sofort in Richtung Mühldorf und übernahmen...