Aktuelles aus der Ortsgruppe Blog
Beim Einsatz am Innkanal in Töging mit der dramatischen Meldung „Baby im Innkanal“ staunten einige Einsatzkräfte nicht schlecht, als ein Wasserwacht-Fahrzeug mit dem KFZ-Kennzeichen des sächsischen Erzgebirgskreises vorfuhr.Dabei handelte es sich um vier Wasserretter der Wasserwacht Schwarzenberg-Grünhain, die sich bei...
Mit der dramatisch klingenden Meldung „Baby in einem Karton treibt im Innkanal“ erfolgte eine Alarmierung zahlreicher Einsatzkräfte an den Innkanal vor dem Kraftwerk Töging. Die Wasserwacht Töging-Winhöring setzte beide Rettungsboote zur Suche ein. Daneben kontrollierte unser Drohnentrupp die Ein- und...
Aufgrund eines Fahrfehlers steuerte die Fahrerin eines sog. „Trikes“ ihr Fahrzeug bei Marktl in den Inn. Die Fahrerin sowie die Beifahrerin konnten sich unverletzt aus dem Wasser retten.Die Tauchgruppe der Wasserwacht Töging-Winhöring wurde alarmiert, um das versunkenen Fahrzeug unter Wasser...
Zum wiederholten Mal begleitete eine Einsatzgruppe der Wasserwacht Töging-Winhöring die vierten Klassen der Comeniusschule Töging an den Peracher Badesee. Die Abschlussklassen der Grundschule verbringen dort traditionell zwei Nächte auf dem Zeltplatz des Kreisjugendrings.Um das Baden im See sicher durchführen zu...
Was für Inhaber des alten Führerscheins der Klasse 3 selbstverständlich war, ist für die Hilfsorganisationen heutzutage ein großes Problem: Viele jüngere ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen dürfen unsere Einsatzfahrzeuge mit dem Führerschein der Klasse B nicht mehr fahren. Aus diesem Grund...
Wie bereits im vergangenen Jahr leistete die Wasserwacht Töging-Winhöring auch heuer wieder gemeinsamen Sanitätsdienst mit unseren Kollegen von der BRK-Bereitschaft Töging auf dem Töginger Weinfest.Gut zehn Stunden dauerte die Sicherheitsabstellung rund um das Feuerwehrhaus. Wegen des regnerischen Wetters fanden nicht...
Durch den Einsatzleiter Wasserrettung wurde der Drohnentrupp der Töginger Wasserwacht zur Unterstützung bei einer Vermisstensuche angefordert.Mit der Flugdrohne wurden an der Salzach vor Burghausen ca. 2 km Uferbereiche incl. der ufernahen Wasserbereiche abgesucht. Außer mehrerer Biber, die ihrer nächtlichen Arbeit...
Drei Tage lang unterstützte die Wasserwacht Töging-Winhöring die Kolleginnen und Kollegen der Wasserwacht Burghausen bei der Absicherung der Internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen. Dazu waren insgesamt 10 Wasserretter aus Töging am Wöhrsee im Einsatz, wo die Wettkämpfe unterhalb der Burghauser...
Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Fachgruppe „Technische Suche und Ortung (TSO)“. Auf Bitten der Feuerwehr Töging wurde die große Regenwasserzisterne, die sich unter dem Vorplatz des Feuerwehrhauses befindet, mit der Unterwasserdrohne unter die Lupe genommen. Vermutet wurde ein Schaden...
Mit Anna und Diana haben wir zwei frischgebackene Ausbilderinnen Schwimmen Stufe 1 in unserem Team. Die beiden ergänzen unser Ausbilderteam und kümmern sich künftig vor allem um die Durchführung der Anfängerschwimmkurse.Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und freuen uns über die...