Aktuelles aus der Ortsgruppe Blog
Unglaubliches Glück hatte ein Mann, der zwischen Mühldorf und Töging im Innkanal trieb. Ein Spaziergänger entdeckte die hilflose Person und alarmierte einen zufällig vorbeilaufenden Jogger, der die abtreibende Person verfolgte und den Mann schließlich auf die Berme, den unteren Betonabsatz...
Anita und Lukas haben nach 64 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis die Prüfung zum „Wasserretter im Wasserrettungsdienst“ erfolgreich absolviert. Vorausgegangen waren Kurse in Erster Hilfe, zum „Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst“ und eine Funkschulung.Die theoretische und praktische Prüfung des von der Kreiswasserwacht...
Mit einem Sprung ins mit 21 Grad noch recht frische Mehrzweckbecken haben Bürgermeister, Stadträte und Wasserwachtler die Saison im Töginger Freibad Hubmühle eröffnet. Auf das Kommando von Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst wurde die Badesaison unter den Augen von einigen Schaulustigen...
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde die Wasserwacht Töging wegen eines treibenden Rehs an den Innkanal alarmiert. Das Tier war kurz vor dem Kraftwerk gesichtet worden. Wegen der steilen Betonwände gelingt es den Rehen oftmals nicht, selbständig wieder das...
Eine Hundebesitzerin entdeckte beim Gassigehen am frühen Morgen ein Reh im umzäunten Bereich des Innkanals am sog. „Hafen“ in Töging. Das Tier konnte wegen der Einzäunung offensichtlich nicht mehr ins Freie. Die Dame war unsicher, wo sie Hilfe erhalten könnte...
Von gestiegenen Dienststunden bei gleichzeitig gesunkenen Einsatzzahlen berichtete Wasserwacht-Vorsitzender Martin Wiedenmannott bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Töging-Winhöring im mit 70 Mitgliedern bis auf den letzten Platz gefüllten Müllerbräu-Saal.Vorsitzender Wiedenmannott und Technischer Leiter Michael Gerreser präsentierten scheinbar paradox klingende...
Die Regenbogen-Grundschule Töging hatte zum Vereinstag eingeladen. Dabei konnten sich die Schulkinder und ihre Eltern über das vielfältige Angebot der Töginger Vereine informieren. Auch die Wasserwacht Töging-Winhöring war dabei vertreten. Auf dem Schulhof präsentierten wir unsere Einsatzfahrzeuge und Rettungsboote. Dazu...
Zu ihrem ersten Einsatz wurde die Flugdrohne der Wasserwacht Töging-Winhöring nach Burghausen angefordert. Der Drohnentrupp unterstützte die Suchmaßnahmen der Wasserwachten Burghausen und Burgkirchen-Emmerting. Diese suchten mit zwei Rettungsbooten die Salzach im Bereich Burghausen nach einer vermissten Person ab. Ebenfalls im...
Zu einem gemeinsamen Übungswochenende trafen sich die Wasserwachten Töging-Winhöring und Schwarzenberg-Grünhain (Sachsen) am bayerischen Inn. Beide Ortsgruppen pflegen eine enge Partnerschaft seit 1992.Die Ausbildung startete am Samstagvormittag mit einer Bootsübung am Innkanal. Für die sächsischen Wasserretter war das eine besondere...
Die Wasserwacht Töging-Winhöring hat ihre Einsatzgerätschaften um eine professionelle Flugdrohne erweitert. Das Hightech-Gerät soll künftig helfen, vermisste Personen noch schneller aufzufinden.Flugdrohnen sind ein im Bevölkerungsschutz immer weiter verbreitetes Einsatzgerät. Die Vorteile liegen auf der Hand: Aus entsprechender Höhe kann ein...